Dein Herz in mir

37 Grad · ZDF · 30 Min.

Organspende als zweite Chance

Was bedeutet es, wenn nur ein Spenderorgan das eigene Leben retten kann? Wir begleiteten drei Menschen, die auf den erlösenden Anruf warten: „Wir haben ein Organ für Sie.“

Dirk (48) lebt mit einem Kunstherz, doch nun braucht er dringend ein Spenderherz. Die Wartezeit ist ungewiss, doch dann geht alles schneller als erwartet. Anita (24) leidet an einer seltenen Erbkrankheit und wartet seit 2021 auf eine neue Niere – die durchschnittliche Wartezeit beträgt acht bis zehn Jahre. Eine Lebendspende aus der Familie könnte helfen, doch das ist ein sensibles Thema. Robert (33) bekam 2021 eine neue Leber nach jahrelanger Krankheit. Jetzt hofft er, seine Kinder aufwachsen zu sehen.

Die Organspendebereitschaft in Deutschland ist gering – was muss sich ändern, um mehr Leben zu retten? Wir zeigen, was es heißt, auf eine zweite Chance zu hoffen.